Wandern im Tal der Liebe am polnischen Oderrand

Ausflugsziel Nr. 9

Ein bezauberndes kleines Wandergebiet mit der Bezeichnung „Tal der Liebe“ befindet sich unweit von Schwedt am östlichen, polnischen Oderrand, nahe Zatoń Dolna (Niedersaathen). Die stark strukturierten, artenreichen Hangwälder auf der polnischen Seite des Unteren Odertals sind schon seit langer Zeit ein beliebtes Ausflugsziel.

„Die Geschichte des Natur- und Landschaftsparks „Tal der Liebe“ in der ungefähren Form des heutigen Parks und unter dem heutigen Namen beginnt mit der Ansiedlung der Familie von Humbert auf dem Landgut Krajnik Górny (Hohenkränig) im Jahre 1827. Als der damalige Landrat Carl Phillipp von Humbert 1850 auf eine lange Dienstreise ging, verwandelte seine Frau Anna Sophie das hügelige Gebiet an der Oder in einen Park. … Zur Begrüßung des zurückkehrenden Eigentümers fand ein Empfang statt, nach dem das Ehepaar von Humbert und seine Gäste einen Spaziergang unternahmen.“ 

(http://dolinamilosci.pl/de/sciezka/spaziergang-durch-das-tal-der-liebe/)

Statue der Diana im Tal der Liebe bei Zatoń Dolna (Foto: Gerd W. Lutze)

Im Park wurden u.a. Teiche angelegt mit Statuen von Apollo und Diana. Seit dem Jahr 2005 hat man den Park revitalisiert. Heute gehört er zum Zehdener Landschaftsschutzpark.

„Bastei“ im Tal der Liebe (Foto: Ursel Lutze)

Eine großartige Aussicht auf die Oder und ihr breites Tal erlangt der Besucher von der „Bastei“.

Blick vom Café Beata auf die Oder – im Hintergrund Schwedt/Oder (Foto: Gerd W. Lutze)

Nach der Wanderung empfiehlt sich eine Einkehr im Café Beata.


(Näheres s. Entdeckungen entlang der Märkischen Eiszeitstraße, Heft 23, Das Untere Odertal, 176 S. –
www.eiszeitstrasse.de)