Allgemein

Neu erschienen: Heft 28 der „Entdeckungen entlang der Märkischen Eiszeitstraße“ – Landschaft im Wandel: Die Schorfheide

Mit der Wahl der Schorfheide zur „Landschaft des Jahres 2025“ rückt eine der bekanntesten Naturlandschaften Ostdeutschlands erneut in den Fokus. Passend dazu ist jetzt Heft 28 der beliebten Schriftenreihe Entdeckungen entlang der Märkischen Eiszeitstraße erschienen: „Landschaft im Wandel: Die Schorfheide“, herausgegeben von Dr. Gerd W. Lutze und Dr. Hans-Joachim Pohle. Bereits vor über 20 Jahren […]

Neu erschienen: Heft 28 der „Entdeckungen entlang der Märkischen Eiszeitstraße“ – Landschaft im Wandel: Die Schorfheide Mehr erfahren »

Nachruf – Dr. sc. Hans Domnick – engagiert für die Erforschung von Landschaft und Kultur im Nordosten Brandenburgs

Der Eberswalder Forstwissenschaftler und unser langjährige Präsident der „Gesellschaft zur Erforschung und Förderung der Märkischen Eiszeitstraße e.V.“ verstarb am 14.06.2025. Hans Domnick wurde im sächsischen Meißen geboren. Seine Schul- und Jugendzeit waren gekennzeichnet durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges, sodass er erst 1945/46 die Mittlere Reife abschließen konnte. Schon sehr früh war sein beruflicher Werdegang

Nachruf – Dr. sc. Hans Domnick – engagiert für die Erforschung von Landschaft und Kultur im Nordosten Brandenburgs Mehr erfahren »